Ziegler Rum - ARUAK + GRATIS Miniatur
Der Großteil unserer Zuckerrohr-Melasse für unseren Aruak-Rum stammt aus dem Land der zwei Küsten: Guatemala. Es grenzt im Südwesten an den Pazifik und im Osten an das karibische Meer. Nachdem die Melasse den Weg von Guatemala nach Freudenberg hinter sich gebracht hat, wird sie zu Maische verarbeitet und mit Beigabe von Hefe zum Fermentieren gebracht – die Gärung beginnt. Anschließend wird die Maische destilliert und der aus der Gärung gewonnene Alkohol über Roh- und Feinbrandanlagen gebrannt.
Nach der Destillation hat der weiße Rum einen hohen Alkoholgehalt von 65 bis 75 % und lagert anschließend er über Jahre in unserem Warehouse direkt am Ufer des Untermains in gebrauchten Bourbon-, Port- und Sherryfässern, sowie in französischer Eiche – um dann zum dunklen Aged Rum/Dark Rum zu reifen. Je länger das Reifelager, geprägt von Fasstypen und Standort, desto vielschichtiger das Endergebnis. Runde, vielschichtige Merkmale und Fasstöne. Das Ergebnis, eine Quintessenz von Aromen und Charakteristik.
Nach der Reifung vermählen unsere Masterblender den hochprozentigen Rum (small batch) mit Gespür und Erfahrung nach und nach auf die gewünschte Trinkstärke herab.
Grundstoff: Zuckerrohrmelasse aus Guatemala
Alkoholvolumen: 43 VOL.-%
Serviertemperatur: 16-18 °C