WIE KOMMT DIE GITARRE IN DAS WHISKYFASS … Manchmal bedarf es völlig neuer Wege, um etwas Besonderes zu schaffen.
Axel Ritt, Gitarrist der deutschen Heavy Metal Band „Grave Digger“, hatte die unkonventionelle Idee, die Auswirkung von Whisky auf das Schwingungsverhalten von Klanghölzern zu erforschen. Die Firma Framus/Warwick (Europas größter Hersteller von Bässen und Gitarren) stellte für dieses Experiment 3 Gitarrenrohlinge zur Verfügung. Hierzu wurden extra drei Eichenholzfässer mit entsprechenden Haltevorrichtungen gebaut. Jeweils ein Rohling wurde in ein leeres Eichenholzfass eingelassen und mit 6 Jahre alten Aureum 1865 Single Malt Whisky befüllt.
Die Gitarrenrohlinge wurden aus folgenden Klanghölzern gefertigt:
- Ahorn, Mahagoni und Ebenholz (THE GUITARIST)
- Sumpfesche und Kastanie (IRONFINGER)
- Ahorn und Olive (THE BASSPLAYER)
Durch diese verschiedenen Hölzer entstanden drei völlig neue, bis dato noch nicht bekannte Geschmacksnoten, welche jeweils mit einem Alkoholgehalt von 47 - 48 % vol abgefüllt wurden.
Mit dem „THE BASSPLAYER“ bringen wir die dritte dieser streng limitierten Sonderedition auf den Markt. The Bassplayer wurde gefinished mit den Hölzern Ahorn und Olive und hat 47 % vol. Trinkstärke (Non Chill Filtered).
Die Farbe des Destillats ist Bernstein dunkel mit tiefbraunen Reflexen. In der Nase konzentrierte Bitterorange, Toffee, Akazienhonig und ein Hauch von dunkler Schokolade. Am Gaumen würzig mit leichten, süßlichen Olivenholznoten gepaart mit einem Hauch Toffee und Schokolade.
Die drei Gitarrenrohlinge wurden nunmehr getrocknet und werden aktuell zu fertigen E-Gitarren weiter verbaut, welche Axel Ritt nach Fertigstellung einer umfangreichen Prüfung bzgl. der Klangunterschiede zu herkömmlichen Klanghölzern unterziehen wird.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

29,90 EUR
29,90 EUR pro Liter
59,00 EUR
84,29 EUR pro Liter